Gärtnerstraße 28
77933 Lahr/Schwarzwald
Mo. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr
Fr. 8.00 - 12.00 Uhr
Tel. +49 7821 91195
info@mvz-tabellion.de
Gesunde, natürliche Zähne bis ins hohe Alter – das möchte jeder. Ein langfristiger Erhalt des natürlichen Zahns ist schon lange kein reines Wunschdenken mehr. Die moderne Endodontie bietet heute umfangreiche Möglichkeiten, Zähne dauerhaft zu erhalten. Sie beschäftigt sich mit dem Inneren des Zahns und den damit zusammenhängenden Strukturen.
Mit mikroskopischer Präzision geht der Behandler Zahnproblemen an die Wurzel. Chirurgische Eingriffe und das Ziehen eines Zahns können damit häufig vermieden werden. Die Prognose für einen endodontisch behandelten Zahn ist heute hervorragend. Dr. Knut Seegers ist in unserem Team der kompetente Ansprechpartner für Endodontie und ästhetische Zahnheilkunde. Er setzt all sein Fachwissen ein, um Zahnprobleme gleich an der Wurzel zu packen.
Endodontie – im inneren des Zahns
Eine Wurzelkanalbehandlung kommt immer dann zum Einsatz wenn der Nerv des Zahnes geschädigt wurde. Durch die vollständige Entfernung des Nervgewebes aus dem inneren des Zahnes kann der Zahn dauerhaft erhalten werden.
Die Anwendung neuester Aufbereitungs-, Reinigungs- und Desinfektionsmethoden durch den Fachmann erhöht die Chance, Zähne dauerhaft zu erhalten, die früher einfach gezogen wurden. Mit mikroskopischer Präzision werden exakte Ergebnisse erreicht – unter größtmöglicher Schonung der Zahnsubstanz. Die natürliche Zahnwurzel bleibt erhalten und dient weiterhin als Basis für den Zahnersatz.
Im Folgenden ist der Behandlungsverlauf einer Endodontie Schritt für Schritt dargestellt.
Planung und Besprechung
Zunächst wird in unserer Praxis eine gründliche Eingangsuntersuchung durchgeführt. Anschließend erstellen wir ein individuelles Behandlungskonzept mit allen Maßnahmen. Zusätzlich gehen wir auch die Punkte Kosten und Kostenübernahme durch. Denn nicht jede Krankenkasse übernimmt die Kosten einer Endodontie teilweise oder vollständig. Wir klären Sie in diesem Falle über einen möglichen Eigenanteil auf.
Behandlungsverlauf
Zuerst wird eine gebrochene Füllung oder Karies entfernt und der Zahn mit einem Gummituch für die Dauer der Behandlung von der restlichen Mundhöhle getrennt/separiert. Ihr Endodontie Spezialist stellt mithilfe eines modernen Dentalmikroskops Strukturen und Wurzelkanäle dar, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind. Anschließend werden die entdeckten Kanäle gereinigt und desinfiziert. Ist alles sauber, wird ein spezielles Füllmaterial eingebracht, um die Wurzelkanäle des Patienten wieder zu verschließen. Allerdings wird der Zugang durch die Zahnkrone vorerst nur provisorisch verschlossen. Wurde die Wurzelkanalbehandlung erfolgreich abgeschlossen, ist die Zahnsubstanz im Inneren geschwächt. Damit es zu keinen Brüchen kommt und die Zahnsubstanz dauerhaft erhalten bleibt, wird in der Regel eine Krone aufgesetzt.
Unser MVZ bietet hohe fachliche Kompetenz – in allen Bereichen der modernen Zahnheilkunde.
Ihr Ansprechpartner in Sachen Endodontie ist Dr. Knut Seegers.
Montag
8.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
8.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
8.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.00 Uhr
MVZ Dr. Tabellion & Kollegen GmbH
Gärtnerstraße 28 · 77933 Lahr/Schwarzwald
Tel.: 07821-91195 · Fax: 07821-911999
info@mvz-tabellion.de